Wer wir sind:

Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Aktiven, die gerne weiterhelfen…

Der Krieg in vielen Ländern lässt hunderttausende Menschen fliehen und führt zu humanitären Katastrophen. Man darf nicht mehr wegschauen vor dem was passiert. In Stadt und Verbandsgemeinde leben zwischenzeitlich über 300 Flüchtlinge. Weitere Aufnahmen folgen.

Die Flüchtlinge brauchen bei ihrer Ankunft und danach freundliche Unterstützung und Zuwendung in ihrem neuen Lebensalltag. Alleine gelassen in einer fremden Umgebung kann zu vermeidbaren Krisen und Konflikten führen. Daher will die Ökumenische Flüchtlingshilfe Paten benennen und die Flüchtlinge begleiten und ihnen mit gezielten Hilfestellungen zur Seite stehen.

Ausgehend von diesem Gedanken wurde im Februar 2016 die Ökumenische Flüchtlingshilfe gegründet. Beteiligt sind die Pfarreiengemeinschaft Kirn und die Ev. Stadtmission Kirn.


Unser Leitungsteam:

Das neue Leitungsteam wurde im Februar 2018 gewählt:

Volker Dressel (Sprecher), ev. Pfarrer
Tel.: 06752 / 23 70

Lena Lorenz, Leiterin VHS Kirn
Tel.: 06752 / 135 6100

Dirk Kunz, Pastor der Stadtmission
Tel.: 06752 / 80 71





Unsere Bereiche stellen sich vor:

Café International in Kirn (findet derzeit wegen Corona nicht statt)

Flüchtlinge und Einheimische treffen sich
 
Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat um 18 Uhr
Wo? Ev. Gemeindezentrum Kirn, Hedwigsgärten 2

Kontakt: Peter Domnick; Tel.: 06752 / 82 42





Deutschkurse

Kontakt:
Koordination: Lena Lorenz; VHS: Tel.: 06752 / 135 6100
Sprachberatung:
Anja Fuchs; Ausländer-Pfarramt; mobil: 0157 / 34 69 96 59

Deutschkurs "Lesen und Schreiben" - B1:
montags - freitags von 8.15- 12.15 Uhr,  ev. Gemeindezentrum, Anja Fuchs


Patenschaften

Hilfen zur ersten Orientierung in Kirn

Kontakt: Katja Faber, Tel.: 06752 / 1356155 und Dirk Kunz; Tel.: 0152 / 54 21 08 38





Beratungen

Projekt: Bleiberecht durch Arbeit
Sprechstunde im Ev. Gemeindezentrum Kirn
Dienstag: 9-13 Uhr: Kontakt: Fr. Seckler
Terminvereinbarung unter Tel.: 0671 / 89 66 39 50






Downloads

[PDF] Organigramm Ökumenische Flüchtlingsinitiative Kirn (ca. 4 MB)[PDF] 2020 Flyer Ökumenische Flüchtlingshilfe Kirn Stand Juni (ca. 287 KB)



Wobei kann ich helfen?

Wir suchen jederzeit nach engagierten Menschen, die uns und damit die geflüchteten Menschen in Kirn unterstützen möchten.
Eine noch so kleine Tat - eine Autofahrt oder eine Einladung zum Kaffee: Sie können sich in vielen Bereichen nützlich machen.

Dringend gesucht werden aktuell Paten und Helfer*innen für das Sachspendenlager in der ALISA-Stiftung.



Weitere Ansprechpartner:

Evangelische Kirchengemeinde
Volker Dressel, Pfarrer,  Sprecher der Initiative
Tel.: 06752 / 23 70

Evangelisches Gemeindebüro
Hedwigsgärten 2
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 23 70

Katholische Pfarrgemeinschaft
Beauftragter: Paul-Georg Löhr
Tel.: 06752 / 42 20

Katholisches Pfarrbüro
Kolpingweg 1
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 22 78

Evangelische Stadtmission
Dirk Kunz, Pastor
Robert-Koch-Straße 1
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 80 71