MINTplus-Workshop: "Abheben mit Wasserkraft!" 10-14 Jahre

Unterstützt durch die Wolfgang-und-Anita-Bürkle-Stiftung

Lust auf eine Raketen-Mission? In diesem Kurs kannst du deine eigene Wasser-Rakete bauen und starten lassen! Entdecke, wie Luft und Wasser zusammen die beste Schubkraft ergeben. Schaffst du es, die höchste Rakete zu starten? Werde zum Raketen-Ingenieur und erlebe ein actionreiches Experiment!


In diesem Workshop bauen Kinder in Dreiergruppen ihre eigenen Raketen mit einem Wasserantriebssystem. Die Teilnehmer*innen lernen, wie Raketen mit Hilfe von Luftdruck und Wasser abheben können und erfahren, warum Wasser als Antriebsmittel eine stärkere Schubkraft erzeugt als nur Luftdruck allein. Anschließend wird jede Rakete gemeinsam getestet.



1 Nachmittag, 11.06.2025
Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 11.06.2025 16:00 - 18:00 Uhr RS+ Auf Halmen, MINTplus-Raum, Halmer Weg 27, 55606 Kirn
MINTplus/TH Bingen
110.a4.2025
kostenfrei

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von MINTplus/TH Bingen

    1. MINTplus-Workshop: "Ein Ausflug in die Welt der First Lego League“ 8-14 Jahre110.a1.2025

      Unterstützt durch die Wolfgang-und-Anita-Bürkle-Stiftung
      19.02.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirn
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. MINTplus-Workshop :"Technik-Tüftlerinnen: Gemeinsam zum Lego-Roboter" 8-14 Jahre110.a2.2025

      Unterstützt durch die Wolfgang-und-Anita-Bürkle-Stiftung
      05.03.25 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      Kirn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. MINTplus-Workshop: "Ei-malige Deko: Ostereianhänger aus dem 3D-Drucker" 10-14 Jahre110.a3.2025

      Unterstützt durch die Wolfgang-und-Anita-Bürkle-Stiftung
      09.04.25 (1-mal) 16:00 - 18:30 Uhr
      Kirn
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)