Voraussetzung: erfolgte Teilnahme an einem Grundkurs für digitale Fotografie
Kursinhalt:
Im Aufbaukurs Digitale Fotografie werden die bereits erlangten Kenntnisse des Grundkurses vertieft und erweitert. Kameratechnik, Licht und auch Digitaler Workflow werden in einem Theorieteil besprochen und danach geht es zum Fotografieren raus in die Natur.
Sie sollten ihre Kamera schon gut beherrschen, wissen was das Belichtungsdreieck ist und es anwenden können.
Mitzubringen sind: Eigene Digitalkamera mit manuellem Modus (kein Handy) Iso, Blende und Belichtungszeit müssen frei einstellbar sein. Gegebenenfalls eine Adapter mitbringen.
Eine leere Speicherkarte und ein voller Kamera Akku.
Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, die Bedienungsanleitung der Kamera.
Wer sich Notizen machen möchte, einen Block und Stift.