Der „Kluge Donnerstag“: Generative KI für Stimmen und Videos: Deep Fakes und die Demokratie (Teil 3)
Generative KI für Stimmen und Videos: Deep Fakes und die Demokratie (Teil 3)
Generative KI ist gekommen, um zu bleiben – doch wie funktionieren generative KI-Systeme? Generative KI kann nicht nur Texte und Bilder generieren, sondern auch täuschend echt Stimmen klonen und sogar ganze Videos „deepfaken“, also KI-basiert fälschen, und auf diese Weise Menschen in Situationen bringen oder ihnen Worte in den Mund legen, die sie so nie gesagt haben. Wie andere generative KI-Systeme bieten auch stimm- und videogenerierende Systeme Chancen und Risiken: Chancen etwa im Bereich von Echtzeit-Übersetzungen, Risiken aber im Bereich von Kriminalität wie z.B. Enkeltrick-Anrufen oder gefälschten Statements von Politikern. In diesem Praxis-Workshop werden verschiedene Tools und Beispiele gezeigt. Es wird reflektiert, inwiefern generative KI in diesem Bereich das Potenzial hat, gesellschaftliche Prozesse zu verändern und wie wir dem begegnen können
Termin: Donnerstag, 21. August, 19.00 Uhr
Ort: Klangfarben-Forum Münchwald, Münchheide 8
Eintritt: 3,00 €
Anmeldung: 06706/6779
Bitte mitbringen:
Ein digitales Endgerät für die Praxisphasen, (Laptop, Tablet, zur Not auch Smartphone)