Der Kurs gliedert sich in drei aufeinander aufbauende Module:
Modul 1: Die Geldwelt verstehen
· Woher kommt unser Geld? Erfahren Sie, wie Geld historisch entstanden ist und wie der Geldschöpfungsprozess heute funktioniert.
· Verstehen Sie die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB), ihre Steuerung der Geldmenge und die Auswirkungen von Geldpolitik auf die Wirtschaft.
· Lernen Sie, wie Inflation und Deflation ihr tägliches Leben und ihre Geldanlage beeinflussen – und wie sie sich darauf einstellen können.
Modul 2: Vermögensaufbau und Risikomanagement
· Lernen Sie, wie Sie ihr Budget clever planen, effektiv sparen und ihre Finanzen nachhaltig strukturieren.
· Entwickeln Sie Strategien, um Schulden kontrolliert abzubauen und zukünftige Verschuldung zu vermeiden.
· Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in langfristige Anlagestrategien und Vermögensaufbau – verständlich, umsetzbar und risikoorientiert.
·
Modul 3: Schutz und Absicherung
·Entdecken Sie, wie Sie sich und ihr Vermögen gegen finanzielle Risiken absichern können.
· Verstehe, welche Versicherungen sinnvoll sind, wie Sie existenzielle Risiken minimieren und ihre finanzielle Sicherheit auf ein stabiles Fundament stellen.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre finanzielle Kompetenz stärken, ihre Geldentscheidungen selbst in die Hand nehmen und mit klarem Blick Vermögen aufbauen möchten – ganz gleich, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene.